|
Da wir mit den angebotenen Schwimmern nicht zufrieden waren, gab es nur eine Möglichkeit - eigene entwickeln. Ende 2005 startete das Projekt, das Layout der Schwimmer wurde erstellt, Anfang 2006 beauftragten wir einen namhaften Schwimmerproduzenten mit der Herstellung unserer ersten zwei Modelle. Diese Schwimmer sind auf den Einsatzzweck des Wettanglers maßgeschneidert. Jedes Modell hat ganz bestimmte Eigenschaften die von unseren Testanglern auf "Herz und Nieren" geprüft wurden. Daher können wir mit ruhigem Gewissen sagen, dass diese Schwimmer im beschriebenen Einsatzfenster einwandfrei funktionieren. |
 |
PROF A
Diese Modell ist für die sensible Angelei auf der Steckrute gemacht worden. Der Tropfenförmige Körper in Verbindung mit dem Stahlkiel schafft die notwendige Stabilität. Für die Antenne haben wir hier Glasfaser gewählt, dass zwei wesentliche Eigenschaften mit sich bringt: gute Sichtbarkeit und kein Auftrieb. Beides nötig um dem Schwimmer die nötige Sensibilität zu verleihen. Genau ausgebleit zeigt diese Pose den feinsten Zupfer verlässlich an und steht dank ihrer Konstruktion auch im bewegten Wasser sehr stabil, dies ist für eine genaue Köderpräsentation sehr wichtig. Wir haben diesen Schwimmer auch auf den holländischen Kanälen erfolgreich angewendet.
Köder: Mückenlarven, Maden, Caster
Lieferbare Größen: 0,3 g / 0,5 g / 0,75 g / 1 g / 1,25 g / 1,5 g / 2 g
|
 |
PROF B
Die All round Pose schlechthin. Die "Ruggbyform" eignet sich hervorragend für fast alle Gegebenheiten. Entwickelt wurde der Schwimmer für die unberingte Stipprute. Daher die Kombination von Karbonstab mit Plastikantenne, da bei dieser Art der Angelei mehr Auftrieb an der Antenne benötigt wird. Postiver Nebeneffekt, dieses Modell läßt sich auch an der Kopfrute einsetzen. Durch den Karbonstab ist die Pose auch für das feine Karpfenangeln geeignet.
Köder: Maden, Caster, Wurm, Maiskorn
Lieferbare Größen: 0,5 g / 0,75 g / 1 g / 1,25 g / 1,5 g / 2 g / 2,5 g / 3 g
|
|